Quantcast
Channel: PTC Community: Message List
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11560

Re: Substitute in a programm...

$
0
0

WERNER CYRMON wrote:

 

... und wieder - bin völlig bei Dir. Kam ja von der Mathematica Seite, wo es nichts gibt, dass man nicht machen kann und da war das umdenken schwer, aber mit MC15 gings noch einigermaßen. Aber Prime ....

Andereseits brauchen die Kids zur Zentralmatura ja eh nicht viel, a gibts ja eh keine Gradienten ....

Allerdings - für die Zentralmatura bräuchten sie eher eine Funktion, die die Angabetexte einliest und in eine für sie verständliche (Bild-?)Spache übersetzt. Die dahinter stehende Mathematik scheint ja in der Regel eher simpel zu sein.

 

Hast du schon herausgefunden, warum du beim Löschen oder Ändern der Funktion Fehler erhalten hast?

EDIT: Ich denke ich weiß es. Du hast von der konvertierten Datei In Prime gesprochen, richtig? Da werden meine Funktionen und auch die Regionen mit dem gradient Operator nur als Bilder eingefügt - lieb. aber hilf- und nutzlos. Im Gegensatz zu Mathcad wird bei Prime eine Datei beim Laden nicht neu berechnet, sondern es wird das angezeigt, was bei letzten Speichern da war. Das ist im Falle des Konverters eben das Ergebnis meiner Mathcad15 Datei, die zunächst auch richtig aussieht. Wenn aber durch eine Änderung (oder durch Drücken von Strg-F9) eine Neuberechnung erzwungen wird, kommt Prime erst drauf, dass es die Funktionen grad und grad3 ja gar nicht gibt (sind ja nur Bilder) und es kommt die Fehlermeldung.

 

Was die Gradienten anlangt scheint es bei Prime nur mit dem Holzhammer zu funktionieren - Argumentanzahl und Argumentnamen fest:

gradient3.png


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11560

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>